Inhouse-Lehrer:innen- Fortbildung
Ich helfe Euch dabei, die sensorischen Bedürfnisse und individuellen Besonderheiten euren Schüler:innen zu erkennen. Auf dieser Grundlage unterstütze ich euch, eine anregende und fördernde Lernumgebung zu schaffen, welche die sensorischen Gegebenheiten berücksichtigt.
Inhouse-Fortbildung für Lehrer:innen
Jeder von uns hat ein ganz individuelles sensorisches System und somit seine eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen und Informationen aus der Umgebung zu verarbeiten.
Das ist für Euch drin:
- das notwendige Handwerkszeug und Wissen, um die Prinzipien des Workshops in Euren Klassen umzusetzen.
- Ihr lernt, wie sensorische Aktivitäten und Übungen in den Unterricht integriert werden können, um die Sinneswahrnehmung der Kinder zu fördern.
- Ihr erlernt die Fähigkeit, Eure Schüler:innen zu ermutigen, über ihre sensorischen Erfahrungen zu sprechen und eigenständig Strategien im Unterricht einzusetzen.
- Ihr werdet mit jedem Kind einen sensorischen Pass gestalten, der alle individuellen Sinneswahrnehmungen und hilfreichen Strategien beinhaltet
- Der Workshop ist für alle Altersklassen geeignet
Kennst Du das auch? Deine Schüler...
- ...haben Schwierigkeiten still sitzen zu bleiben?
- ...haben Schwierigkeiten sich zu konzentrieren?
- ...haben Schwierigkeiten bei Übergängen?
- ...vermeiden schwierige Aufgabenstellungen?
Sensorische Verarbeitung sowie individuelle körperliche Fähigkeiten haben einen enormen Einfluss auf die Konzentration, Aufmerksamkeit und das allgemeine Wohlempfinden Deiner Schüler:innen.
Inhouse-Fortbildung für Lehrer:innen
Was für Schüler:innen drin ist:
- Mehr Eigenverantwortung, mehr Selbstständigkeit
- Verbessertes Wohlbefinden/Körperbewusstsein
- Verbesserte Konzentration und Lernbereitschaft
Was für Eurch Lehrer:innen rauskommt:
- Verbessertes Verständnis über die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers
- Strategien und Handwerkszeug im Umgang mit sensorischen Besonderheiten
- Verbesserte Lernatmosphäre
- Austausch mit Kolleginnen
- Kennenlernen der eigenen sensorischen Präferenzen und der Einfluss auf die eigene Tätigkeit als Lehrkraft
Inhouse-Lehrer:innen- Fortbildung
Ziel der Fortbildung ist es, Lehrer:innen zu helfen, die Bedeutung der Sinneswahrnehmung beim Lernen zu erkennen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Lernumgebung anzupassen und die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen.
Inhouse-Lehrer:innen- Fortbildung
inkl. 3 Monate WhatssApp-Support-
Integration von sensorischen Aktivitäten und Übungen in den Unterricht
-
Anleitung für Schüler:innen, über sensorische Erfahrungen zu sprechen.
-
Schaffung von sensorischen Pässen mit Anleitungen
-
Bereitstellung eines Workbooks
-
Whatsapp-Support während der ersten 3 Monate
-
Anpassung an verschiedene Altersgruppen (Kinder und Jugendliche)
Die individuelle Inhouse-Fortbildung für Lehrer:innen
1. Sinneswahrnehmung
2. Sich spüren
3. Vorlieben wahrnehmen
4. Sensorischer Pass
Kinder erstellen ihren eigenen sensorischen Pass, in dem sie ihre sensorischen Vorlieben und Bedürfnisse festhalten. Material ist an Schreibanfänger angepasst.
5. Workbook
Auf Wunsch wird der Workshop durch Spiele oder Übungen ergänzt, die darauf abzielen, die Sinneswahrnehmung zu schärfen und die Kinder für die Bedeutung der Sinne beim Lernen zu sensibilisieren.
Kennst du schon unser Sensorisches Klassenzimmer für Schüler:innen?
Hinterlasse eine Nachricht!
Wir freuen uns auf Dich und melden uns in Kürze bei Dir. Bis dahin kannst Du Dich gerne auf unseren Social Media Accounts umschauen.