Skip to content

Hi, ich bin Anna Elisa Wolf.

Mein Herzensanliegen ist Eltern dabei zu unterstützen die sensorischen Bedürfnisse ihrer Kinder zu verstehen und auf diese eingehen zu können. 

Seit der Geburt von meinem Sohn Max im Jahr 2018 konnte ich als Mama so viele Dinge neu erlernen.

Durch meinen eigenen sehr herausfordernden Weg habe ich erkannt, wie essentiell es ist als Eltern die Sinneswahrnehmung und dessen Einfluss auf unser Lernen, unsere Gefühle und unser Handeln zu kennen und auf diese im Alltag Einfluss nehmen zu können.

Max kam aufgrund einer Präeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung) mit einem Notkaiserschnitt zur Welt.  Aufgrund meines ergotherapeutischen Hintergrundes und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, erkannte ich Entwicklungsrückschritte und wusste welche Hilfen ich in Anspruch nehmen kann.

Anna Elisa Wolf-Zensorik-Gründerin

Ich habe mich immer in dieser schwierigen Zeit gefragt, wie das Menschen ohne dieses, mir schon bekannte Netzwerk, schaffen sollen?

Insbesondere weil häufig Kinderärzte recht spät und nicht vorsorgend agieren. 

Daher ist es mir ein großes Anliegen Mütter und Väter auf ihrem Weg zu unterstützen, mit ihnen gemeinsam ein Netzwerk aufzubauen und ihnen das Vertrauen zu geben, dass sie mit der notwendigen Unterstützung handlungsfähig und mit den Herausforderungen nicht alleine sind.

Lass uns den Weg gemeinsam gehen. Ich bin für Euch da!

Eure Anna

Meine Mission ist das Verständnis für sensorische Integration zu fördern und Eltern, Lehrer:innen, Therapeut:innen und allen Interessierten dabei zu helfen, die Bedürfnisse von Menschen mit sensorischen Unterschieden besser zu verstehen und zu unterstützen.

Dipl. Ergotherapeutin Anna Elisa Wolf

zensorik_bewertung
Anna was like a beacon of light in a moment where everything felt very confusing and overwhelming. As a parent, you want to be supporting your child's growth and development in every way that you can,but sometimes, when you are on an atypical path, it's not always easy to understand what to do next. Anna gave us practical ideas and approaches of how to help our daughter flourish. Her boundless positivity and reassurances were backed up by a comprehensive workbook full of activities to try. Her interventions also helped kita find ways to integrate our daughter better. I can't recommend her services more! She's absolutely fantastic at what she does!
Kathy
zensorik_bewertung
Eine Freundin hat uns Anna empfohlen und ich habe mich an sie gewandt, weil ich das Gefühl hatte, mein vierjähriger Sohn hat Schwierigkeiten mit der Reizverarbeitung. Er wirkte oft angespannt oder überdreht und konnte sich nicht wirklich entspannen. Die Anspannung äußerte sich durch Kneifen oder Hauen. Nach ausführlichen Gesprächen mit Anna über Zoom sowie dem individuell für unseren Sohn entworfenen Aktivitätenplan, konnten wir als Eltern die Reiz- und Stimmungslage unseres Sohnes besser einschätzen und darauf reagieren. Anna ist in diesem Prozess jederzeit ansprechbar und unterstützt durch kurze Impulsgeber und Inspirations-Videos schwierige Alltagssituationen mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen. Ich schätze diese unmittelbare Kommunikation und den Austausch sehr.
Marlen
zensorik_bewertung
Liebe Anna, Deine fundierte Fachkenntnis und Expertise in Bezug auf die sensorische Integration und ergotherapeutische Inhalte sind beeindruckend. Deine Fähigkeit, die individuellen sensorischen Präferenzen unserer Tochter zu analysieren und hilfreiche Tipps mit auf den Weg zu geben, hat uns ungemein geholfen. Dein einfühlsamer Umgang ist bemerkenswert. Du schaffst es, eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Eltern wohl fühlen und offen über ihre Sorgen und Ängste sprechen können.
Vera
zensorik_bewertung
Die Idee einer "sensorischen Diät" oder eines Aktivitätenplans, der auf die individuellen Bedürfnisse unseres Sohnes zugeschnitten ist, ist so alltagsnah und hilfreich. Deine anschauliche Erklärung der sensorischen Integration hat uns geholfen, unseren Sohn und seine Art die Welt wahrzunehmen, besser zu verstehen und die sensorische Diät in unseren Alltag zu integrieren. Deine Bereitschaft, uns auf dem Weg zu begleiten und anzuleiten, zeigt dein tiefes Interesse an den Menschen, die du begleitest. Danke, danke, danke!
Stephan